Pilgerwege
Bereits im Mittelalter legten Menschen zu Fuss als Pilger weite Wegstrecken zurück. Oft waren Sie unter grossen Risiken unterwegs, um zu den drei Hauptpilgerorten der Christenheit Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela zu gelangen.
Pilgern liegt auch heute im Trend. Pilgern ist auch Meditation, innehalten, die Natur erleben, ein Gebet sprechen, einen Gottesdienst feiern. Im Sakral- und Pilgerraum “Bruder Klaus und Dorothee” in Sachseln, Flüeli und Ranft laden vielseitige Wege, Kirchen und Kapellen zur Einkehr ein.