Inter­na­tio­na­les Netz­werk Bru­der Klaus

Bru­der Klaus ist viel zu gross, um nur Obwald­ner zu sein. Er ist zu gross sogar für einen Eid­ge­nos­sen. Er gehört der gan­zen Welt. Hein­rich Fede­rer, Schrift­stel­ler (1866–1928)

Die Aus­strah­lung von Niklaus von Flüe und sei­ner Frau Doro­thee Wyss rei­chen weit über die Schwei­zer Gren­zen hin­aus. Von Obwal­den nach Bra­si­lien, von Deutsch­land bis Süd-Indien, vom Tes­sin über Grau­bün­den und Fri­bourg bis Indo­ne­sien, in den Liba­non, nach Kir­gi­stan, Ecua­dor und Thai­land ver­bin­den sich Pfar­reien, Kir­chen, Kapel­len, Erin­ne­rungs­orte und Insti­tu­tio­nen aus Kunst und Kul­tur.

Mel­den Sie Ver­eh­rungs­orte und Kon­takte, die noch nicht auf der Netz­werk­karte ein­ge­zeich­net sind. Wir ergän­zen lau­fend.

Wis­sens­wer­tes zum Netz­werk

Auf Initia­tive des Trä­ger­ver­eins «600 Jahre Niklaus von Flüe 1417–2017» und der Bru­der-Klau­sen-Stif­tung wurde der Kon­takt zwi­schen den Lebens- und Wirk­stät­ten von Niklaus von Flüe in Sach­seln und Flüeli-Ranft und dem welt­wei­ten Netz­werk der Bru­der-Klaus-Pfar­reien, ‑Kir­chen, ‑Kapel­len, ‑Insti­tu­tio­nen und ‑Orga­ni­sa­tio­nen ver­stärkt. Sie wur­den 2017 ein­ge­la­den, das Gedenk­jahr mit­zu­ge­stal­ten, damit mög­lichst viele Men­schen orts­un­ge­bun­den teil­ha­ben konn­ten.

Eine unge­ahnte Viel­falt von Pro­jek­ten ent­stand. Kleine, beschei­dene Fei­ern, Got­tes­dien­ste und Begeg­nungs­an­lässe, Lesun­gen und Gesprächs­run­den, The­men- und Besin­nungs­wege, Orte der Stille, ebenso wie Neu­kom­po­si­tio­nen, Thea­ter­pro­jekte, Skulp­tu­ren und Kunst­werke wie Dis­kus­si­ons­run­den, Work­shops, Refe­rate und eine Viel­zahl an neuen Publi­ka­tio­nen. Bestehende Gedenk­stät­ten wur­den reno­viert und mit neuen Impul­sen belebt.

Men­schen ver­schie­de­ner Kon­fes­sio­nen ver­ban­den sich über Genera­tio­nen und Sprach­gren­zen hin­weg und gedach­ten rund um den Glo­bus dem 600. Geburts­jahr von Niklaus von Flüe.

Wir hal­ten die Erin­ne­rung an Niklaus von Flüe und Doro­thee Wyss wach und för­dern die Wert­schät­zung von – und Aus­ei­ne­n­ader­set­zung mit – die­sen bei­den spi­ri­tu­el­len Leit­fi­gu­ren. Wir pfle­gen die Bezie­hung zu Insti­tu­tio­nen und Akti­vi­tä­ten aus Kir­che, Kunst und Kul­tur, Wis­sen­schaft, Lehre und Lite­ra­tur.

Vor­stands­mit­glied Pfr. Michael Diet­li­ker besucht regel­mäs­sig Bru­der Klaus Orte in ganz Europa.
Medi­en­be­richt

Suchbegriff eingeben und mit ENTER Suchvorgang starten

X