Internationales Netzwerk Bruder Klaus
Bruder Klaus ist viel zu gross, um nur Obwaldner zu sein. Er ist zu gross sogar für einen Eidgenossen. Er gehört der ganzen Welt. Heinrich Federer, Schriftsteller (1866–1928)
Die Ausstrahlung von Niklaus von Flüe und seiner Frau Dorothee Wyss reichen weit über die Schweizer Grenzen hinaus. Von Obwalden nach Brasilien, von Deutschland bis Süd-Indien, vom Tessin über Graubünden und Fribourg bis Indonesien, in den Libanon, nach Kirgistan, Ecuador und Thailand verbinden sich Pfarreien, Kirchen, Kapellen, Erinnerungsorte und Institutionen aus Kunst und Kultur.
Melden Sie Verehrungsorte und Kontakte, die noch nicht auf der Netzwerkkarte eingezeichnet sind. Wir ergänzen laufend.
Wissenswertes zum Netzwerk
Auf Initiative des Trägervereins «600 Jahre Niklaus von Flüe 1417–2017» und der Bruder-Klausen-Stiftung wurde der Kontakt zwischen den Lebens- und Wirkstätten von Niklaus von Flüe in Sachseln und Flüeli-Ranft und dem weltweiten Netzwerk der Bruder-Klaus-Pfarreien, ‑Kirchen, ‑Kapellen, ‑Institutionen und ‑Organisationen verstärkt. Sie wurden 2017 eingeladen, das Gedenkjahr mitzugestalten, damit möglichst viele Menschen ortsungebunden teilhaben konnten.
Eine ungeahnte Vielfalt von Projekten entstand. Kleine, bescheidene Feiern, Gottesdienste und Begegnungsanlässe, Lesungen und Gesprächsrunden, Themen- und Besinnungswege, Orte der Stille, ebenso wie Neukompositionen, Theaterprojekte, Skulpturen und Kunstwerke wie Diskussionsrunden, Workshops, Referate und eine Vielzahl an neuen Publikationen. Bestehende Gedenkstätten wurden renoviert und mit neuen Impulsen belebt.
Menschen verschiedener Konfessionen verbanden sich über Generationen und Sprachgrenzen hinweg und gedachten rund um den Globus dem 600. Geburtsjahr von Niklaus von Flüe.
Wir halten die Erinnerung an Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss wach und fördern die Wertschätzung von – und Auseinenadersetzung mit – diesen beiden spirituellen Leitfiguren. Wir pflegen die Beziehung zu Institutionen und Aktivitäten aus Kirche, Kunst und Kultur, Wissenschaft, Lehre und Literatur.
Vorstandsmitglied Pfr. Michael Dietliker besucht regelmässig Bruder Klaus Orte in ganz Europa.
Medienbericht