Visionenweg
Der Meditationsweg «Weg der Visionen» führt von Flüeli-Ranft nach Sachseln auf dem Bruderklausenweg Wanderweg Nr. 571 (Jakobsweg Nr. 4).
Sechs Metallplastiken des Obwaldner Künstlers André Bucher laden zur Betrachtung von fünf Visionen des Niklaus von Flües und einem Erlebnis seiner Frau Dorothee Wyss ein. Der Meditationsweg beginnt beim Geburtshaus in Flüeli-Ranft und endet am Grab von Bruder Klaus der Pfarrkirche Sachseln. Der Weg ist frei zugänglich.
Höhenunterschied: 240 Meter
Geh-Zeit im Abstieg: 45 Minuten
Geh-Zeit im Aufstieg: 60 Minuten
Gönnen Sie sich die Zeit für Stille und Betrachtung in der freien Natur.
Die einzelnen Visionen

Vision 1: Stein, Stern, Heiliges Öl
Niklaus von Flüe sieht bereits im Mutterschoss Zeichen, die ihm den Weg weisen.

Vision 2: Ein hoher schöner Turm
Der sechzehnjährige Niklaus sieht einen hohen Turm an der Stelle, wo er später als Einsiedler lebt. Fortan sucht er das «Einig Wesen».

Vision 3: Entscheidung des jungen Mannes
Niklaus begegnet drei Männern, dem Sinnbild des Dreifaltigen Gottes, und entscheidet sich, fortan restlos Gott zu dienen.

Vision 4: Brunnenvision
Niklaus sieht einen Brunnen, der von Wein, Öl und Honig überfliesst und erkennt, dass er selber dieser Brunnen sei.

Vision 5: Dreifache Danksagung
Gottvater, Maria und der Sohn danken Niklaus dafür, dass er Christus am Kreuz zu Hilfe gekommen sei.

Vision 6: Österliches Erlebnis von Dorothee
Visionen ziehen sich durch das Leben des Niklaus von Flüe. Dorothee geht mit, auch wenn sie nicht alles versteht. Am Grab ihres Mannes tröstete sie ein Bote, er habe Niklaus als Zeichen der Vollendung mit der Siegesfahne gesehen.
Broschüre «Weg der Visionen – Wegbegleiter», erhältlich im Wallfahrtssekretariat Sachseln
Begleiteter Spaziergang/Führung:
Luzia Maria Ledergerber, lml@herzbiografie.ch, +41 (0)79 364 05 92