Füh­run­gen und Exkur­sio­nen

Auf einer Füh­rung im Sakral- und Pil­ger­raum Sach­seln, Flüeli und Ranft sowie auf einer Exkur­sion nach Stans oder Luzern nähern Sie sich dem Mysti­ker, Mitt­ler und Men­schen Niklaus von Flüe und sei­ner Frau Doro­thee Wyss.

Sie erfah­ren Wis­sens­wer­tes und Erstaun­li­ches über ihn und sein welt­wei­tes Wir­ken als Frie­dens­stif­ter sowie über die zeit­lo­sen Bot­schaf­ten von Bru­der Klaus und Doro­thee Wyss als spi­ri­tu­elle Leit­fi­gu­ren der Schweiz.

Füh­run­gen in Deutsch, Fran­zö­sisch, Ita­lie­nisch, Eng­lisch und Spa­nisch

Falt­pro­spekt 2021

Wer war Doro­thee Wyss?
Die Bedeu­tung von Doro­thee Wyss für den Lebens­weg von Niklaus von Flüe ist unbe­strit­ten. Wer war die Frau des berühm­ten Ein­sied­lers im Ranft? Die Bäue­rin, die 50 Jahre auf dem Hof «Schü­bela­cher» im Flüeli lebte, 10 Kin­der gross­zog und als eng­ste Ver­traute von Niklaus gilt. Sie, die ihn aus Liebe los­liess. Nähern Sie sich Doro­thee, die­ser aus­ser­ge­wöhn­li­chen Frau.

Dauer: ca. 1 ½ Std.
Kosten: CHF 165, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Geführ­ter Rund­gang in Flüeli-Ranft
Auf dem geführ­ten Rund­gang in Flüeli-Ranft besu­chen Sie das Geburts­haus von Niklaus von Flüe und das Wohn­haus der Fami­lie. Sie stei­gen dann hinab in den Ranft, dort­hin wo er als Bru­der Klaus 20 Jahre in der Ein­sam­keit lebte, betete, fastete und nach­dachte. Dort­hin wo ihn Men­schen aus nah und fern besuch­ten und um Rat frag­ten.

Dauer: ca. 1 ½ Std.
Kosten: CHF 165, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Mit Niklaus von Flüe auf dem Weg
Beglei­te­ter Sta­tio­nen­weg für Kin­der und Jugend­li­che, der von der Höhe des Flüeli-Fel­sens in die Tiefe der Ranft­schlucht führt.

Die jun­gen Men­schen set­zen sich aktiv mit den wich­ti­gen Sta­tio­nen im Leben von Niklaus von Flüe und sei­ner Fami­lie aus­ein­an­der. Das per­sön­li­che Erle­ben und Erfah­ren ste­hen im Zen­trum.

Für Schu­len, Erst­kom­mu­ni­kan­ten, Firm­linge, Kon­fir­man­den, Feri­en­la­ger.

Dauer: ca. 2 ¼ Std.
Spe­zi­al­preis: CHF 120, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Auf den Spu­ren des Niklaus von Flüe in der Stadt Luzern
Die Ver­bin­dung von Niklaus von Flüe zum Stand und der Stadt Luzern sind viel­schich­tig. Mehr­mals schickte Luzern Boten in den Ranft um Rat bei Bru­der Klaus zu holen. Auf der Exkur­sion nach Luzern gehen Sie den Spu­ren nach und erfah­ren, wie seine Kutte in die Jesui­ten­kir­che kam und ob er tat­säch­lich am “Museg­ger Umgang” teil­ge­nom­men hat.

Dauer: 2 Std./Preis: CHF 180, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Niklaus von Flüe und der Friede von Stans
Die Frie­dens­bot­schaft von Bru­der Klaus einigte die zer­strit­te­nen Eid­ge­nos­sen 1481 am “Stan­ser Ver­komm­nis” und prägte das Bünd­nis über Jahr­hun­derte. Auch heute ist Niklaus von Flüe gegen­wär­tig im Stan­ser Dorf. In einer Alli­anz mit dem liba­ne­si­schen Frie­densere­mi­ten Char­bel Makhlouf steht er für Friede und Ver­söh­nung. Dies wird auf dem Dorfrund­gang sicht­bar.

Dauer: 1 1/2–2 Std./Preis: CHF 165, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Klein­ode der Bru­der Klaus Land­schaft
Kul­tur­hi­sto­ri­sche Wan­de­rung von St. Niklau­sen in den Ranft.

Die Wan­de­rung beginnt bei der Kapelle St. Niklau­sen, mit dem wert­vol­len, mit­tel­al­ter­li­chen Bil­der­zy­klus. Hier­hin soll sich Niklaus von Flüe oft zurück­ge­zo­gen haben, um die Lei­den Chri­sti zu betrach­ten. Anschlies­send kur­zer Weg zur Kapelle von Bru­der Ulrich im Mösli mit dem Fres­ken­zy­klus aus dem 16. Jh. und der mut­mass­lich frü­he­sten Dar­stel­lung von Doro­thee Wyss. Danach Abstieg in den Ranft und Besich­ti­gung der unte­ren Ranft­ka­pelle.

Gutes Schuh­werk erfor­der­lich.
Dauer: ca. 2 Std./Preis: CHF 165, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Flüeli-Kapelle Karl Bor­ro­mäus
Das schlicht gehal­tene Äus­sere des Wahr­zei­chens von Flüeli-Ranft lässt den künst­le­ri­schen Reich­tum des Innern nur erah­nen. Ent­decken Sie das Kunst­denk­mal von natio­na­ler Bedeu­tung und las­sen sich die pracht­vol­len Intar­sien und reich­be­mal­ten Holz­decken erklä­ren.

Dauer: 1 Std./Preis: CHF 100, max. 25. Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Pfarr­kir­che und Grab­ka­pelle Sach­seln
Die Pfarr- und Wall­fahrts­kir­che Sach­seln birgt seit 1679 das Grab von Niklaus von Flüe. Ursprüng­lich lag sein Grab in der heu­ti­gen Grab­ka­pelle. Wie es zur Umbet­tung kam und wel­che Bedeu­tung dem Ere­mi­ten­rock und dem Medi­ta­ti­ons­bild von Bru­der Klaus zukom­men, davon han­delt die Füh­rung.

Dauer: 1 Std.
Preis: CHF 100, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Pfarr­kir­che, Grab­ka­pelle und Museum Bru­der Klaus Sach­seln
Kom­bi­nierte Besich­ti­gung der Pfarr- und Wall­fahrts­kir­che sowie der Grab­ka­pelle Sach­seln und Besuch der Grund­aus­stel­lung «Niklaus von Flüe – Ver­mitt­ler zwi­schen Wel­ten» oder der Son­der­aus­stel­lung «Doro­thee Wyss. Die Geschichte einer aus­ser­ge­wöhn­li­chen Frau» im Museum Bru­der Klaus Sach­seln.

Dauer: 2 Std.
Preis: CHF 180 (plus Muse­ums­ein­tritt), max. 25 Pers./Gruppe

Führung anfragen

Impuls zu Bru­der Klaus und Doro­thee
Ein­füh­rung in das Leben und Wir­ken der Fami­lie Niklaus von Flüe und Doro­thee Wyss zur Vor­be­rei­tung auf den Besuch der Lebens- und Wirk­stät­ten.

Auch für Men­schen geeig­net, für die der Abstieg in den Ranft zu beschwer­lich ist.

Dauer und Preis auf Anfrage

Führung anfragen

Weg der Visio­nen Flüeli-Ranft – Sach­seln
Indi­vi­du­el­ler Spa­zier­gang auf dem «Weg der Visio­nen» von Flüeli-Ranft nach Sach­seln. Wan­der­weg­wei­ser «Jakobs­weg» fol­gen (beim Geburts­haus) und ein­tau­chen in die Visio­nen des Niklaus von Flüe. Künst­le­ri­sche Dar­stel­lun­gen ent­lang des Weges laden zum Inne­hal­ten ein.

Der Weg ist frei zugäng­lich. Wir emp­feh­len die Begleit­bro­schüre «Weg der Visio­nen – Weg­be­glei­ter».

Begleitung/Führung auf Anfrage:
Luzia Maria Leder­ger­ber, lml@herzbiografie.ch,
+41 (0)79 364 05 92

Führung anfragen

IRAS COTIS – Dia­lo­gue en Route
Das natio­nale Ver­mitt­lungs­pro­jekt “Dia­lo­gue en Route” von Iras Cotis bie­tet Schul­klas­sen die Mög­lich­keit, die reli­giöse und kul­tu­relle Viel­falt der Schweiz zu ent­decken. Auf einer Exkur­sion zu Bru­der Klaus und Doro­thee erfah­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler mehr zum Frie­dens­pa­tron Niklaus von Flüe und sei­nem natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wir­ken.

Dauer: ca. 2 Std.
Spe­zi­al­preis: CHF 120, max. 25 Pers. pro Gruppe

Führung anfragen

Bebil­der­tes Hör­spiel – Ton­Spur Flüeli-Ranft
Das Gespräch zwi­schen der jun­gen Frau Lena, Bru­der Klaus und sei­ner Frau Doro­thee spannt einen Bogen zwi­schen der Spi­ri­tua­li­tät von Niklaus von Flüe und den Fra­gen an das Leben von heute. Die Dia­loge spie­geln die Aktua­li­tät der heu­ti­gen Lebens­welt mit der mit­tel­al­ter­li­chen Welt.

Die Ton­Spur Flüeli-Ranft ent­stand als Mit­mach­pro­jekt im Gedenk­jahr 2017 «600 Jahre Niklaus von Flüe». QR-Codes zum Down­load fin­den Sie an diver­sen Orten in Flüeli-Ranft und im Museum Bru­der Klaus Sach­seln.

Down­load unter: www.ton-spur.ch/flueli-ranft

Führung anfragen

Anfrage


    DeutschFran­zö­sischEng­lischIta­lie­nischSpa­nisch

    Kon­takt­per­son

    FrauHerr

    Wohn­ort

    Suchbegriff eingeben und mit ENTER Suchvorgang starten

    X